Categories
Allgemein Sendung

Die FM-U18 Weihnachtssendung 2024

Es ist wieder so weit. Die Weihnachtsferien beginnen heute, also ist es gerade die richtige Zeit für unsere diesjährige Weihnachtssendung. Päonie und Lara begrüßen euch heute und führen euch durch die Sendung, bei der ihr im ersten Beitrag viele verschiedene Infos zu einem Computerspiel bekommt. Benjamin, Ruben, Sophie, Barnabas und Florian haben an diesem Beitrag mitgearbeitet. Im zweiten Teil gibt es wie immer die neuesten Nachrichten aus der Schule und für die Freizeit. Diesmal hören wir etwas von einer Schlingpflanze aus einem Waschbecken und den nächsten Schulball. Schließlich informieren uns die News auch über einen Film, der im Rahmen eines Journalismus-Studiums entstanden ist und in dem unsere Redaktion von FM-U18 ebenso vorkommt wie Wien-heute aus dem ORF und die Niederösterreichischen Nachrichten.

Beim Begrüßungsfest hat es heuer eine Radio-Mitmachstation gegeben. Hört einige der Interviews, die dort entstanden sind, ehe und Päonie wieder eine interessante Neuigkeit aus der Tech-Welt mitgebracht hat. Avril und Stefan berichten dann vom Straßenfest im September, bei dem sie sich ins Publikum gemischt und umgehört haben. Den Abschluss bildet wieder ein Comedy-Element. Diesmal haben die Radiomitglieder eine Geschichte über jugendliche Schüler gestaltet, die sich bei einem Weihnachtsmarkt aufführen und durch ihre Mathe-Lehrerin auffliegen, die dort selbst mit ihrem Sohn einen Stand betreut.

Wie immer wünscht die Redaktion allen denen, die uns hören, allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrenden:

Frohe Weihnachten, ein gutes Jahr 2025 und überhaupt:
Schöne Weihnachtsferien!

Categories
Allgemein Sendung

Die FM-U18-Weihnachtssendung 2023

Es gibt wieder 48 abwechslungsreiche Minuten mit verschiedenen Beiträgen der Radioredaktion FM-U18 zu hören. Acht verschiedene Beiträge haben Schülerinnen der zweiten und dritten Klassen und Schülerinnen und Schülern der Oberstufe gestaltet. Viele Stunden Arbeit, aber auch interessante Begegnungen und Erkenntnisse liegen hinter uns, und insgesamt fast hundert Stunden Schneidearbeit, die alle zusammen geleistet haben, insbesondere am Ende zur Fertigstellung und Gruppierung der Beiträge.

Unsere Redaktion von FM-U18 ist in diesem Schuljahr gewachsen, deshalb gibt es als erstes eine Vorstellungsrunde der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Radioredaktion. 

Außerdem gibt es wie immer die FM-U18-News zu hören. Vom Begrüßungsfest haben wir eine ausführliche Reportage mitgebracht und aus dem Schubertpark zwei Umfragen, deren Ergebnisse wir euch heute auch noch vorstellen wollen.  Als nächsten Beitrag gibt es ein Interview mit unserem Schulsprecher Merlin aus der achten Klasse, den unsere Redaktion sehr gut kennt, weil er schon seit sechs Jahren in dabei ist. Lara aus der 6B hat es gestaltet. Leider ist dieses interessante Interview von schlechter Tonqualität, durch ein technisches Gebrechen. Die Redaktion wollte dies aber dennoch nicht vorenthalten, wir bitten aber die eingeschränkte Tonqualität zu entschuldigen.

Auch diesmal wieder gibt es TechNews zum Thema „Wie sich Computer Dinge merken können“. Päonie aus der 5c hat sie geschrieben und Merlin aus der 8a gelesen. 

Schon für den Schulradiotag im November hatten viele Schülerinnen und Schüler von FM-U18 in einer Sendung der Radiobande auf Radio Orange 94,0 ihren Lieblingsort vorgestellt. Und wie das klingt, ist im vorletzten Beitrag zu hören. 

Als Abschluss gibt es wieder Weihnachts-Comedy zum Thema, was bei Engerl-Bengerl alles schieflaufen kann. 

Mit dieser Sendung wünscht die gesamte Redaktion von FM-U18 allen Hörerinnen und Hörern frohe Weihnachten, viele entspannte und fröhliche Ferientage und einen guten Rutsch ins Jahr 2024 mit einem kräftigen Hohoho!