Categories
Allgemein Sendung

Projekt Sommer-Feriensendung

In der letzten Woche vor den Sommerferien hat während der Alternativwoche des BRG 18 unter der Leitung von Mag. Gerhard Wagner und Mag. Ruben Schatka auch diesmal wieder der Workshop Radio stattgefunden. Viele konnten dadurch zum ersten Mal „Radioluft schnuppern“, um –  im wahrsten Sinn – gehört zu werden.

Über 20 Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur sechsten Klasse dieser AHS haben zusätzlich zur Sendung, die kurz davor in der Unverbindlichen Übung entstanden ist, eine Projekt-Feriensendung für ihr Schulradio FM-U18 gestaltet.

In der halbstündigen Projektsendung stellen sich zunächst alle neuen Radio-Journalistinnen und -Journalisten einmal vor, dann gibt es Umfragen zu verschiedenen Themen wie einem Streichelzoo, der Aufstellung von Getränkeautomaten im nahen Schubertpark oder verschiedenen Ratemöglichkeiten wie etwa eine Rate-Aktion im Schubertpark (Wisst ihr übrigens, wo sich die Station An den langen Lüssen befindet oder wie viel Meter ein Pentameter hat?) oder ein Geräusche-Quiz.

Im Laufe der Sendung bitten die Jüngeren die langjährige Mitarbeiterin von FM-U18, Lara aus der 6.Klasse, die sogar schon Sendungen für Ö1 gestaltet hat, zu einem Interview, in welchem sie auch erzählt, wie sie ihren Lebensweg als kleinwüchsige Schülerin mit Diabetes erfolgreich geht.

Die dritten Klassen haben einige Comedy-Ideen mit Aufnahmen zum Schulschluss zu dieser Sendungen beigesteuert – und auch das Projektteam selbst hat es sich nicht nehmen lassen, einen Sketch über hyperaktive Nachbarsfamilien zu schreiben, wobei die Geschichte schließlich mit einer Heirat endet.

Am Sonntag, dem 21.September 2025 wird diese Sendung übrigens über Radio Orange von 11:00 bis 11:30 auch on Air unter der Frequenz 94,0 zu hören sein. Ansonsten: Klick einfach auf die Playtaste hier darunter…