Categories
Allgemein Sendung

Die FM-U18 Weihnachtssendung 2024

Es ist wieder so weit. Die Weihnachtsferien beginnen heute, also ist es gerade die richtige Zeit für unsere diesjährige Weihnachtssendung. Päonie und Lara begrüßen euch heute und führen euch durch die Sendung, bei der ihr im ersten Beitrag viele verschiedene Infos zu einem Computerspiel bekommt. Benjamin, Ruben, Sophie, Barnabas und Florian haben an diesem Beitrag mitgearbeitet. Im zweiten Teil gibt es wie immer die neuesten Nachrichten aus der Schule und für die Freizeit. Diesmal hören wir etwas von einer Schlingpflanze aus einem Waschbecken und den nächsten Schulball. Schließlich informieren uns die News auch über einen Film, der im Rahmen eines Journalismus-Studiums entstanden ist und in dem unsere Redaktion von FM-U18 ebenso vorkommt wie Wien-heute aus dem ORF und die Niederösterreichischen Nachrichten.

Beim Begrüßungsfest hat es heuer eine Radio-Mitmachstation gegeben. Hört einige der Interviews, die dort entstanden sind, ehe und Päonie wieder eine interessante Neuigkeit aus der Tech-Welt mitgebracht hat. Avril und Stefan berichten dann vom Straßenfest im September, bei dem sie sich ins Publikum gemischt und umgehört haben. Den Abschluss bildet wieder ein Comedy-Element. Diesmal haben die Radiomitglieder eine Geschichte über jugendliche Schüler gestaltet, die sich bei einem Weihnachtsmarkt aufführen und durch ihre Mathe-Lehrerin auffliegen, die dort selbst mit ihrem Sohn einen Stand betreut.

Wie immer wünscht die Redaktion allen denen, die uns hören, allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrenden:

Frohe Weihnachten, ein gutes Jahr 2025 und überhaupt:
Schöne Weihnachtsferien!

Categories
Allgemein Sendung

Die Feriensendung 2022

36 Minuten Information und Unterhaltung durch 9 Beiträge

Die Feriensendung 2022 mit 9 Beiträgen

Lena und Anna-Lena führen diesmal durch eine abwechslungsreiche Magazinsendung, eine der längsten, die wir jemals gesendet haben.

Im ersten Beitrag gibt es wie immer Nachrichten, diesmal zum Thema Corona-Maßnahmen und fehlerhafte Kompensationsprüfungen in Mathematik beim Maturahaupttermin 2022.

Lara hat diesmal für mehrere interessante und ganz unterschiedliche Beiträge gesorgt: Im zweiten Beitrag hat sie ein Interview mit Frau Maria mitgebracht, die durch den Krieg aus der Ukraine nach Österreich flüchten musste. Wir erfahren etwas über ihren Alltag, ihre Freuden und ihre Sorgen. Danach hören wir die Kurzfassung des Interviews mit Frau Linser, das Merlin aufgenommen hat. Die Langfassung findet sich hier schon seit Mitte Juni und kann jederzeit nachgehört werden: Link: http://radio.rg18.ac.at/?m=202206

Jonathan, der Autor der prämierten Mystery-Serie »DieTick« von FM-U18 hat eine neue Gruselkurzgeschichte geschrieben, die von Raphael gelesen wird. Danach hören wir Yousra und Lara mit einer neuen Folge unseres Raumquiz´. Die folgenden Bilder helfen euch vielleicht ein wenig, was diesmal zu erraten ist:

Im sechsten Beitrag hat Lara in einem weiteren Interview eine kleinwüchsige Frau interviewt und hat sie über verschiedene Aspekte gefragt, die sie erlebt hat oder die für sie typisch sind.

Lara hat für diese Sendung mehrere Interviews gemacht und auch den Raumquiz gestaltet.

Einen Höhepunkt bildet das Interview mit unserer Direktorin Mag. Sibylle Spann-Birk, die in diesem Schuljahr unsere Direktorin war. Im von Anna-Lena und Lena gestalteten Interview verrät sie ungewohnte Einblicke in ihr Leben und ihren Beruf, insbesonder auch die Erfahrungen als Direktorin.

Danach könnt ihr wieder weitere Lehrer.innen erraten, die aus ihrem Leben erzählen, deren Stimmen aber unkenntlich gemacht worden sind. Wer errät die beiden Lehrenden?

Für das Comedy-Element haben sich unter anderem Leopold, Lara, Camillo, Andrej, Merlin und Raphael etwas Besonderes einfallen lassen. Wir hören von einem Insekten-Schönheitswettbewerb, mit einem ambitionierten Moderator, der vielleicht ein wenig zu ambitioniert ist…

So, und nun wünschen wir alle von der Redaktion schöne Ferien – und vielleicht auch viele interessante Minuten beim Hören unserer Feriensendung!

Die Feriensendung 2022 mit 9 Beiträgen
Categories
Sendung

FM-U18: Die Weihnachtssendung 2021

Die FM-U18-Weihnachtssendung 2021

Weihnachtssendung 2021: Nachrichten, Comedy: Schneefrau in der Arktis, SDGs, Begrüßungsparty der ersten Klassen, Weihnachtsanekdoten.

FM-U18 wünscht allen frohe Weihnachten und schöne Ferien!

In den vergangenen vier Monaten war die Radioredaktion des BRG 18 sehr umtriebig und hat nach vier Beiträgen und 22 Minuten Sendung zu unterschiedlichen Themen des Herbstes jetzt auch eine Weihnachtssendung, wieder mit zirka 22 Minuten erstellt und wieder viele neue Themen und Geschichten vor den Weihnachtsfeiertagen für euch bereit. Damit die Sendungen abwechslungsreich sind und viele Leute zu Wort kommen, damit alle Hörerinnen und Hörer nicht nur Texte, sondern auch Geräusche und “Atmo” hören können, wie es in der Radiosprache heißt, wurde viel Unterschiedliches aufgenommen und viel geschnitten. So setzt sich diese Sendung aus fast 500 verschiednen “Clips” zusammen, also geschnittene kurze Aufnahmen, die mit den Moderationen und Beitragstexten neu zusammengesetzt werden. Würden wir die Arbeit aller Mitwirkenden zusammenrechnen, so kommt die Produktionszeit dieser Sendung auf gut und gerne mehr als 100 Stunden.

Doch was gibt es diesmal zu hören? Zuerst kommen, wie gewohnt, die FM-U18 (Weihnachts-)News, danach ein Sketch von unserem Radio-Team über eine Schneefrau, die die Robben auf der Antarktis besucht, weil sie nach einer ganz bestimmten Robbe sucht.

SDG am BRG 18

Es folgt ein Beitrag zu SDG, die derzeit an unserer Schule ein großes Thema sind: Was hat es denn damit auf sich? Die SDGs sind unser diesjähriges Schulprojekt. Es wurde von den Vereinten Nationen initiiert und setzt 17 Ziele für eine bessere Welt. Viele Klassen des BRG 18 überlegen sich Projekte, wie wir unsere Umwelt nachhaltiger gestalten können.

Im vierten Beitrag geht es um die Begrüßungsparty für die ersten Klassen, die heuer trotz Corona möglich gemacht worden ist.

Zum Abschluss der Sendung hören wir noch ein paar lustige Weihnachtsanekdoten, die die 2B zusammengestellt hat.

Mit dieser Sendung wünscht das Radioteam allen ein fröhliches Weihnachtsfest, schöne Ferien und ein gutes neues Jahr 2022 für uns alle!Weihnachtssendung 2021: Nachrichten, Comedy: Schneefrau in der Arktis, SDGs, Begrüßungsparty der ersten Klassen, Weihnachtsanekdoten.

Die FM-U18-Weihnachtssendung 2021